Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.
Verantwortlicher
Markus Wilhelm
c/o mediarock Designagentur
10829 Berlin
E-Mail: booking@markus-wilhelm.com
Hosting
Diese Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, gehostet.
IONOS verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag nur insoweit, wie dies zur Bereitstellung dieser Website notwendig ist (Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO).
Zugriffsdaten und Logfiles
Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erheben auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles).
Zu den Zugriffsdaten gehören:
- Name der abgerufenen Website
- Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp nebst Version
- das Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP-Adresse
- anfragender Provider
Die Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht.
Cookies und Einwilligungs-Management
Diese Website nutzt Borlabs Cookie, ein Plugin zur datenschutzkonformen Verwaltung von Cookies.
Beim Besuch der Website wird dem Nutzer ein Cookie-Banner angezeigt, in dem er die Verwendung optionaler Cookies aktiv bestätigen oder ablehnen kann.
Die rechtliche Grundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse),
für alle anderen Cookies erfolgt die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen künftige Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.